Archive for August, 2007

»Zwischenräume« – Konferenz in Venedig

Freitag, August 3rd, 2007

Internationale Konferenz »Zwischenräume«: jüdisch-christliche Lebenswelten unter venezianischer Herrschaft im späten Mittelalter und der frühen Neuzeit

Deutsches Studienzentrum/Università Ca’ Foscari
5. bis 7. September 2007
Palazzo Barbarigo della Terrazza, S. Polo 2765/a, I-30125 Venezia/Palazzo Malcanton Marcorà, Dorsoduro 3484/d, I-30123 Venezia http://www.dszv.it

Ausgehend von dem Ansatz des Kultur- und Literaturwissenschaftlers Homi K. Bhabha (The Location of Culture, 1994) soll mit der Theorie des sogenannten »Zwischenraums« gefragt werden, wie kulturelle Differenzen entstehen und Eigenes und Fremdes in der jüdischen Minderheit und in der christlichen Mehrheitsgesellschaft im vormodernen Italien definiert werden. Das Konzept bietet die Möglichkeiten, in unterschiedlichen Bereichen des Zusammen- und Nebeneinanderlebens zweier Bevölkerungsgruppen Handlungsräume auszuloten und Abgrenzungs- und Akkulturationsprozesse am Beispiel der Erfahrungswelt jüdischer und christlicher Männer und Frauen im venezianischen Herrschaftsbereich in der Zeit vor der Emanzipation zu beschreiben.

Leitung: Uwe Israel (Deutsches Studienzentrum in Venedig); Reinhold Mueller (Università Ca‘ Foscari Venezia, Dipartimento di Studi Storici);Robert Jütte (Vereinigung für Jüdische Studien e. V.), Venedig.

Mit Beiträgen von Kenneth Stow, Alfred Haverkamp, Gian Maria Varanini, Rachele Scuro, David Jacoby, Benjamin Arbel, Photis Baroutsos, Ariel Toaff, Rafael Arnold, Miriam Davide, Angela Möschter, Karl E. Grözinger, Eliott Horowitz, Federica Ruspio, Renata Segre, Robert Jütte und Giacomo Corazzol.

Doktoranden-Colloquium zur deutsch-jüdischen Geschichte

Freitag, August 3rd, 2007

Die Wissenschaftliche Arbeitsgemeinschaft des Leo-Baeck-Instituts veranstaltet im Jahre 2007 wieder ein Doktoranden-Colloquium zur deutsch-jüdischen Geschichte. Es steht unter der Leitung von Prof. Dr. Reinhard Rürup und Prof. Dr. Stefanie Schüler-Springorum.

Das Colloquium findet vom 19.-22. November 2007 im Jüdischen Museum Berlin statt. Die Fahrtkosten (Bahn, 2. Klasse) werden bei erfolgreicher Bewerbung erstattet, Unterkunft und Verpflegung vor Ort übernommen.

Bewerbungen werden bis zum 15. August 2007 erbeten an

Prof. Dr. Stefanie Schüler-Springorum
Institut für die Geschichte der deutschen Juden
Beim Schlump 83
20144 Hamburg
http://www.igdj-hh.de

Die Bewerbungen sollten neben einem Lebenslauf eine Kurzdarstellung des Dissertationsvorhabens (ca. 3 Seiten) enthalten. eine Benachrichtigung der Bewerberinnen und Bewerber wird Mitte Oktober erfolgen.

Im Verlauf des Colloqiums werden die Dissertationsprojekte zur jüdischen Geschichte und Kultur der Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingehend diskutiert. Darüber hinaus werden Grundfragen der deutsch-jüdischen Geschichtsschreibung erörtert.