In unserer Publikationsreihe »Forschungen zur Geschichte der Juden« liegt seit wenigen Tagen ein weiterer Band vor:
Angela Möschter, Juden im venezianischen Treviso (13891509), Hannover: Hahn, 2008 (Forschungen zur Geschichte der Juden, Reihe A: Abhandlungen, Bd. 19)
x, 476 Seiten. – ISBN 978-3-7752-5628-5. – Preis: 48,00
Treviso, etwa 30 km nördlich von Venedig gelegen, beherbergte seit 1384 und verstärkt unter venezianischer Herrschaft Juden vornehmlich aschkenasischer Herkunft. Während der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts und möglicherweise auch darüber hinaus bildeten sie die größte jüdische Gemeinde Oberitaliens. Mit ihrer Synagoge und ihrem Friedhof fungierte diese auch als Mittelpunkt für weitere, kleinere jüdische Ansiedlungen der venezianischen Terraferma.
Mitglieder der Gesellschaft haben die Möglichkeit, Bände der Reihe direkt beim Verlag (bzw. über die Geschäftsführung der GEGJ) mit einem Rabatt von 30% zu erwerben.
CC