Archive for Mai, 2009

Tagung: Frühneuzeitliche Ghettos in Europa

Montag, Mai 11th, 2009

Eine internationale Tagung zum Thema

Frühneuzeitliche Ghettos in Europa: Ein Vergleich
Early Modern Ghettoes: A Comparative Approach

gemeinsam organisiert vom Jüdischen Museum Frankfurt und von der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, findet vom 7 bis 9.  Juni 2009 in Frankfurt am Main statt.

Die Topographie jüdischer Siedlungen hat schon früh das Interesse der Forschung auf sich gezogen. Die Form und die Lage der jüdischen Wohnbezirke, die Abgrenzung zu der christlichen Nachbarschaft, die Gestalt und die Entwicklung kommunikativer Räume eröffnen Zugänge zu grundlegenden Fragen jüdischer Existenz in Europa. Die Untersuchung eines „jüdischen Raumes“ erfordert aber die Überwindung der in den jüdischen Studien in der Regel getrennt untersuchten Bereiche. „Siedlungsformen reflektieren sowohl den inneren Diskurs über Fragen der Spiritualität, des Denkens und Glaubens wie Themen der äußeren Narrative, also der Beziehungen von Juden und jüdischen Gemeinden zur nicht-jüdischen Welt.“ Die Frage nach dem „Raum“ jüdischen Lebens berührt sich daher auch mit dem „spatial turn“ in den Kulturwissenschaften, der für die jüdische Geschichte der Frühen Neuzeit bislang noch nicht fruchtbar gemacht werden konnte.

Nähere Informationen können Sie dem Tagungsprogramm entnehmen: Tagungsprogramm Frankfurt

CC