Jerusalem, 19. Juni 2011.
Im Rahmen ihrer feierlichen Versammlung am Ende des akademischen Jahres hat die Hebräische Universität Jerusalem dem Trierer Hochschullehrer Prof. (em.) Dr. Alfred Haverkamp die Ehrendoktorwürde verliehen.
Wie der Dekan der geisteswissenschaftlichen Fakultät, Professor Reuven Amitai, in seiner Laudatio hervorhob, habe Haverkamp „die Historiographie der Juden in Europa zwischen dem 9. und 17. Jahrhundert neu definiert und die jüdische Geschichte zu einem integralen Bestandteil der deutschen und europäischen Geschichte gemacht.“
Professor Haverkamp, der von 1970 bis 2005 den Lehrstuhl für mittelalterliche Geschichte an der Trierer Universität innehatte, befasst sich seit vier Jahrzehnten mit der Geschichte der Juden und ist Gründungsdirektor des Arye Maimon-Instituts für Geschichte der Juden (seit 1996), an dem er noch heute tätig ist. 1986 gehörte er zu den Gründern der GEGJ e.V., als deren Vorsitzender er lange Jahre fungierte.
Die 1925 gegründete Hebräische Universität Jerusalem gehört heute zu den angesehensten Universitäten der Welt. Die Ehrendoktorwürde verlieh die Universität in diesem Jahr an insgesamt zehn Personen, von denen vier aus Deutschland kommen – unter ihnen die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Frau Prof. Dr. Annette Schavan.
CC