Liebe Kolleginnen und Kollegen,
das Programm (forum-programm-13.pdf) für das nächste Forum vom 1.-3.2.2013 steht und wir möchten alle Interessierten herzlich in die Akademie nach Stuttgart-Hohenheim einladen.
Wie angekündigt soll es gehen um
Solidarität und ihre Grenzen: Dynamiken von Beziehungs- und Ausgrenzungsprozessen in der frühneuzeitlichen Judenschaft
Wir werden uns mit diesem Thema als Schwerpunktthema beschäftigen. Daneben gibt es eine offene Sektion für weitere Themen der frühneuzeitlichen jüdischen Geschichte und Kultur sowie Projektvorstellungen und eine Podiumsdiskussion zur künftigen Arbeit des Forums.
Wir freuen uns, wieder in den Räumen der Akademie in Hohenheim zu Gast sein zu können, und bitten um Anmeldungen mit den üblichen Angaben zu Adresse, An- und Abreisedatum, Zimmerwunsch (EZ, DZ, DZ mit ) in der Akademie bis zum 17. Januar 2013. Hier steht für organisatorische Fragen Kerstin Hopfensitz im Referat Geschichte (E-Mail: hopfensitz@akademie-rs.de, Telefon: +49 711 1640-752) als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Auch die Preise sind dort zu erfragen. Absagen nach diesem Zeitpunkt können Stornokosten verursachen.
Nähere Informationen zum Forum, seinen Zielen und zu den bislang veranstalteten Tagungen:
http://www.forum-juedische-geschichte.de
Mit herzlichen Grüßen und allen guten Wünschen zu den Feiertagen und zum Neuen Jahr,
Barbara Staudinger, Rotraud Ries und Birgit Klein