200 Jahre Hamburger Israelitischer Tempel

Am 10. und 11. Dezember fiindet im Warburg Haus, Hamburg, eine internationale Tagung zum Thema

200 Jahre Hamburger Israelitischer Tempel: Perspektiven auf die religiöse Pluralisierung der Juden

statt. Die Tagung wird ausgerichtet vom Institut für die Geschichte der deutschen Juden in Kooperation mit dem Abraham Geiger Kolleg und der Union Progressiver Juden in Deutschland. Die GEGJ e.V. zählt zu den Sponsoren. Auf dem Programm stehen Vorträge von

Hartmut Bomhoff (Potsdam), Andreas Brämer (Hamburg), Judith Frishman (Leiden), Andreays Gotzmann (Erfurt), Klaus Herrmann (Berlin), Michael Hilton (London), Walter Homolka (Potsdam), Markus Krah (Potsdam), Ulrich Knufinke (Braunshweig), Yael Kupferberg (Potsdam), Michael A. Meyer (Cincinnati), Sarah M. Roß (Hannover), Edward van Voolen (Potsdam), Christian Wiese (Frankfurt a.M.) und Carsten Wilke (Budapest).

Das Programm finden Sie hier. Gäste werden gebeten sich anzumelden.

AB/CC

Comments are closed.