Archive for Dezember, 2020

Digitale Karte zu den jüdischen Siedlungen in Bayern 1500–1820

Freitag, Dezember 11th, 2020

Die Geschichte Bayerns ist durch die Präsenz zahlreicher jüdischer Gemeinden geprägt. Jüdinnen und Juden waren auf dem Gebiet des späteren Bundeslandes Teil der Entwicklung der Städte des Mittelalters, hatten ihren Platz als sogenannte Schutzjuden in den vielfältigen Herrschaftsstrukturen der Frühen Neuzeit und nahmen Anteil an der politischen, sozialen und kulturellen Entwicklung des modernen Bayerns. Die erhaltenen jüdischen Friedhöfe, Synagogen, Wohngebäude und Kulturgüter zeugen von ihrem Einfluss auf die Landschaft, Gesellschaft und Kultur des Landes.

(mehr …)

Leo-Baeck-Stipendien 2021/22

Freitag, Dezember 4th, 2020

Das gemeinsam von BMBF, Studienstiftung und dem Leo Baeck Institute London verantwortete Leo Baeck Fellowship Programm schreibt für das akademische Jahr 2021/22 wieder Stipendien aus. Das Programm richtet sich an Promovierende, die aneiner Dissertation im Bereich Geschichte und Kultur des zentraleuropäischen Judentums arbeiten. Projekte aller Epochen, Disziplinen und geographischer Räume sind willkommen, allen gemeinsam ist ein Bezug zum deutschsprachigen Judentum. Neben der finanziellen Unterstützung für ein Jahr bietet das Programm Gelegenheit zu wissenschaftlichem Austausch und Vernetzung. Einzelheiten sind dem Ausschreibungstext zu entnehmen, die in deutscher und englischer Sprache vorliegen: https://www.studienstiftung.de/leo-baeck-fellowship-programm/

AB