Posts Tagged ‘Ausschreibung’

Ausschreibung (ma. Geschichte, Uni Trier)

Freitag, Juni 2nd, 2023

Im Fachbereich III der Universität Trier (Fach Geschichte, Juniorprofessur für Mittelalterliche Geschichte mit Schwerpunkt in der jüdischen Geschichte, JProf. Dr. Andreas Lehnertz) ist zum 1. Oktober 2023 folgende Stelle zu besetzen:

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

(Entgeltgruppe 13 TV-L, 50%, befristet zur Qualifikation nach WissZeitVG, für die Dauer von drei Jahren. Die Stelle ist zur wissenschaftlichen Qualifikation [Promotion] vorgesehen.)

Zur Ausschreibung.

Leo Baeck Fellowship Programme

Donnerstag, Dezember 22nd, 2022

Deadline: 1. Februar 2023

In Kooperation mit der Studienstiftung des deutschen Volkes und mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) richtet das Leo Baeck Institut London jährlich das internationale Leo Baeck Fellowship Programme aus. Dieses richtet sich an Promovierende, die an einer Dissertation im Bereich Geschichte und Kultur des zentraleuropäischen Judentums arbeiten. Projekte aller Epochen, Disziplinen (z.B. Literatur, Philosophie, Geschichte, Musikwissenschaft) und geographischen Räume (z.B. Europa, Amerikas, Israel) sind willkommen, allen gemeinsam ist ein Bezug zum deutschsprachigen Judentum.

Neben der finanziellen Unterstützung für ein Jahr bietet das Programm Gelegenheit zu wissenschaftlichem Austausch und Vernetzung. Es ist offen für Promovierende aller Nationalitäten und aller Hochschulen weltweit. Die Fellows verbleiben an ihrer jeweiligen Universität und kommen zu zwei Workshops zusammen, die gemeinsam vom Leo Baeck Institut London und der Studienstiftung organisiert werden. 

Eine Bewerbung für das akademische Jahr 2023/24 ist bis zum 1. Februar 2023möglich. 

Mehr Informationen finden Sie unter 
https://www.studienstiftung.de/ oder
https://www.leobaeck.co.uk/.

Leo-Baeck-Stipendien 2021/22

Freitag, Dezember 4th, 2020

Das gemeinsam von BMBF, Studienstiftung und dem Leo Baeck Institute London verantwortete Leo Baeck Fellowship Programm schreibt für das akademische Jahr 2021/22 wieder Stipendien aus. Das Programm richtet sich an Promovierende, die aneiner Dissertation im Bereich Geschichte und Kultur des zentraleuropäischen Judentums arbeiten. Projekte aller Epochen, Disziplinen und geographischer Räume sind willkommen, allen gemeinsam ist ein Bezug zum deutschsprachigen Judentum. Neben der finanziellen Unterstützung für ein Jahr bietet das Programm Gelegenheit zu wissenschaftlichem Austausch und Vernetzung. Einzelheiten sind dem Ausschreibungstext zu entnehmen, die in deutscher und englischer Sprache vorliegen: https://www.studienstiftung.de/leo-baeck-fellowship-programm/

AB

W1-Juniorprofessur in Trier

Freitag, November 27th, 2020

Im Fachbereich III – Altertumswissenschaften, Geschichte, Politikwissenschaft, Kunstgeschichte – der Universität Trier ist im Fach Mittelalterliche Geschichte zum 1. April 2022 eine W1-Juniorprofessur für Mittelalterliche Geschichte mit Schwerpunkten in der jüdischen Geschichte und Geschichte der interreligiösen Beziehungen mit Tenure-Track nach W2 (LBesG) (m/w/d) im Beamtenverhältnis auf Zeit zu besetzen. – Zum Ausschreibungstext.

The Faculty of Antiquity Studies, History, Politics, and Art History (FB III) of Trier University invites applications for a tenure-track appointment at the level of Assistant Professor (Juniorprofessorin/Juniorprofessor) of Jewish History and the History of Interreligious Encounter in the Middle Ages (W1 with tenure-track to a W2 position, LBesG) (m/f/d) starting April 1st 2022. – See further details here.